-
Röntgenbildsensor
Kompakter hochauflösender Sensorkopf mit USB-Modul zur Aufnahme von Röntgenbildern in einem Röntgengerät unter Tageslichtbedingungen (ohne Röntgenfilm).
-
Adaptive Frontbeleuchtung
Eine der bedeutensten lichttechnischen Neuerungen ist das Adaptive Frontbeleuchtungssystem AFS.
-
LED-Vollscheinwerfer
Nachdem LEDs (Lichtaussendende Dioden, Light Emitting Diodes) in den Heckleuchten des Fahrzeugs als „Signalleuchten" eingesetzt wurden, können superhelle LEDs auch in Frontscheinwerfern als Hauptlicht zu Beleuchtungszwecken eingesetzt werden.
-
Abbiegelicht
Da herkömmliche Fahrzeugbeleuchtung für Geradeausfahrt konstruiert ist, werden Kurven oder Seitenstraßen beim Abbiegen schlecht ausgeleuchtet.
ELWE

Die LD DIDACTIC GmbH hat das ELWE Technik-Produktportfolio sowie die Rechte an der Marke "ELWE Technik" im Bereich der elektrotechnischen Aus- und Weiterbildung erworben. Mit diesem Schritt stärkt die LD DIDACTIC Gruppe ihre internationale Marktposition als Premiumanbieter für Lehrsysteme und Geräte im Segment der Kfz- und Elektrotechnik sowie der Erneuerbaren Energien.
„Die international geschätzten, technischen ELWE Technik-Lehrsysteme werden weiterhin unter der Leistungsmarke „ELWE Technik“ vertrieben. Sie ergänzen die LEYBOLD- und Feedback-Lösungen für die technische Ausbildung an Berufs- und Hochschulen ideal“ so Eric Blumenthal.
Der Vertrieb der ELWE Technik-Produkte wird ab September 2014 über die LD DIDACTIC GmbH und die jeweiligen Ländervertretungen erfolgen. Die Produktion und Weiterentwicklung der Lehrsysteme ist ab sofort am Standort der LD DIDACTIC GmbH in Hürth angesiedelt.
mehr lesen:
http://www.elwe-technik.de/
Feedback

Hürth, Crowborough (UK), 24. Mai 2012 - Die AURELIUS Tochter LD DIDACTIC GmbH, Hürth (Deutschland), ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen naturwissenschaftlichen und technischen Lehrsystemen für Schule, Hochschule und Berufsbildung, kauft das Lehrmittelgeschäft seines Mitbewerbers Feedback Group mit Hauptsitz in Crowborough (UK).
Die Übernahme des britischen Herstellers von Lehrmitteln für Ingenieurberufe stärkt die Marktposition von LD DIDACTIC international. Mit eigenen Landesgesellschaften in Großbritannien und den USA sowie Handelsvertretern in zahlreichen weiteren Ländern erwirtschaftet die Feedback Group einen Umsatz von rund 7 Mio. EUR Mit der Akquisition setzt LD DIDACTIC verstärkt auf das zukunftsträchtige Geschäftsfeld der Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren („Engineering Education“). Durch die Übernahme wird sich der Umsatz von LD DIDACTIC in diesem Marktsegment mehr als verdoppeln.
mehr lesen:
http://www.feedback-instruments.com/